
Unternehmen
Alles, was Kunst braucht
Aus der Idee, ein Unternehmen zu gründen, das Kunstschaffenden die Arbeit erleichtert, ist in über 35 Jahren einer der führenden Anbieter professioneller Künstlermaterialien geworden. Die boesner-Produktpalette bietet mit über 26.000 Artikeln eine überwältigende Auswahl - von Farben, Pinseln, Keilrahmen, Leinwand und Papier bis hin zu Bilderrahmen und Kunstbüchern. Mehr als 40 boesner-Niederlassungen in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Frankreich, ein Versandservice sowie der Online-Shop sorgen dafür, dass Künstler und Kunstbegeisterte immer das bekommen, was sie für ihre Kunst benötigen.
Der idealistische Ansporn des Firmengründers Wolfgang Boesner ist auch heute überall deutlich spürbar: Bei boesner betrachten wir Kunst und Kreativität aus immer wieder neuer Perspektive, entwickeln unser Angebot weiter und arbeiten kontinuierlich daran, dass Besuche in unseren Häusern inspirierende Einkaufs-Erlebnisse sind. Dabei bleiben wir immer unserem Selbstverständnis treu: Kunst möglich machen. Mit preiswertem Material und allem, was Kunst braucht.
Aktuelles
| Aktuelles, boesner aktuell
Mit Glanz und Gloria
In den aktuell geöffneten boesner-Niederlassungen liegt die K&m ab dem 20.01.2021 für Sie bereit.

Sie empfingen Ihre Besucher in prachtvollen Ateliers, agierten auf Augenhöhe mit den Mächtigen Ihrer Zeit und residierten in hochherrschaftlichen Villen: Die Künstlerfürsten waren ein Phänomen des 19. Jahrhunderts und insbesondere in den Metropolen Wien, München und London zu verorten. Ob Hans Makart, Jan Matejko oder Frederic Lord Leighton – sie schrieben Geschichten von sozialem Aufstieg, umgaben sich mit Glanz und Gloria und riefen nicht nur Bewunderer, sondern auch Spötter auf den Plan. Dieter Begemann begibt sich im Sonderthema der neuen Ausgabe von Kunst & material auf Ihre Spuren.
Das Künstlerporträt stellt den Wuppertaler Maler Peter Schmersal vor, dessen Realismus die Struktur der Dinge nach außen kehrt, gleichsam hinter ihre physische Substanz schaut und das Sehen und Zurechtfinden in der Welt vergegenwärtigt. Und natürlich bietet die neue Ausgabe wieder – neben Tipps für wichtige Ausstellungen – auch Empfehlungen für neue Bücher.