








Unsere Empfehlungen für Sie
boesner - Alles, was Kunst braucht
Aktuelles
Junge Kunst in alter Technik: Inessa Emmers Farbholzschnitte sind rätselhaft, ambivalent, voller Traumhaftigkeit und meist Unikate. Ihre Werke stecken voller Überraschungen, und die in allen Ebenen immer wieder übereinander gedruckten Farben sind erstaunlich. Die neue Ausgabe von KUNST & material stellt die 1986 geborene Künstlerin im großen Porträt vor. Wie malte eigentlich Emil Nolde? Sicher ist, dass er unzählige Pinsel brauchte und stets „seiner“ Farbe treu blieb. Diese und viele andere Erkenntnisse zur Malweise Noldes sind einem großen Forschungsprojekt zu verdanken, dessen Ergebnisse verblüffen und Gegenstand des großen Sonderthemas sind. Natürlich gibt es in der Sommerausgabe von KUNST & material noch viel mehr zu lesen – über die großen Ausstellungen der kommenden Monate und viele spannende Bücher. Die neue Ausgabe ist ab sofort erhältlich.
WeiterlesenWiederkehrende Themen und Motive finden in der bildenden Kunst epochenübergreifend ihre Darstellung. Dabei entfalten sie im Kontext der jeweiligen visuellen Kultur und des spezifischen Epochen- und Individualstils ganz unterschiedliche Ausprägungen in der Bildformulierung. Ein inhaltliches Kongruenzverhältnis bleibt dennoch sichtbar, so auch bei unseren zeitgenössischen Variationen des klassischen Blumenmotivs. Mit der allegorischen Darstellung der Malerei als weibliche Personifikation befasst sich der Text von Susanna Partsch, die dieser Allegorie durch die Kunstgeschichte folgt unreine überraschende Verbindung aufdeckt. Das Hauptmotiv von Morio Nishimura sind Lotusblätter. Im Künstlerporträt ab S.2 erfahren Sie mehr über die besondere Präferenz des japanischen Künstlers. Bei Tobias Rehbergerstehen bekannte Motive in ungewöhnlichen Kontexten. Unser Ausstellungstipplädt deshalb dazu ein, Vertrautes zu hinterfragen … Die 34. Ausgabe der boesnerzeitung hält natürlich auch diesmal ganz besondere Produkte, spannende Buchtipps und unsere Kunsträtsel für Sie bereit. Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen und Entdecken.
WeiterlesenSchenken Sie Ihren Kindern die Freude am kreativen Erleben: Ein Projekt der Kunstakademie Bad Reichenhall und boesner! Etwas mit den eigenen Händen zu machen, schafft Glücksmomente, die prägen. Allen Kindern und Jugendlichen von 10 bis 16 Jahren bieten wir individuelle Erlebnisse der Freude ohne jeden Erfolgsdruck. Bei uns wird die eigene Phantasie mit Farben, Ton, Papier und Schere zum Leben erweckt. Hier geht's zum Kurs: https://www.kunstakademie-reichenhall.de/.../ferien.../ Willkommen bei boesner!
WeiterlesenDer von boesner gestiftete Preis für hervorragende Leistungen im Fach Freies Zeichnen/Illustration ging in diesem Jahr an: Yasemin Firat boesner Freiburg fördert seit Jahren die künstlerische Ausbildung an Schulen und Hochschulen und schreibt regelmäßig an ausgewählten Bildungseinrichtungen den boesner Förderpreis aus. Traditionell kommt auch ein Vorschlag vom Kollegium der Akademie für Kommunikation ( Freiburg ) für diese Auszeichnung. Mit dem boesner Förderpreis möchten wir Schülerinnen und Schülern Mut zu machen, nach dem Schul- oder Hochschulabschluss einen gestalterischen Beruf zu ergreifen und wünschen der Preisträgerin: Yasemin Firat weiterhin viel Erfolg. Herzlichen Glückwunsch! Unser Bild zeigt Schulleiter Stefan Heß mit der Preisträgerin | Foto: Stefan Johnen
WeiterlesenStets informiert
Direktbestellung
Porträt
Gegenständliche Abstraktion
Als Liebesbeziehung hat ein Journalist einmal das Verhältnis von Peter Holl zu der von ihm bevorzugten Technik der Aquarellmalerei bezeichnet. Nicht ohne Grund, denn aus den Arbeiten des Künstlers ist ein virtuoser Umgang mit den wasserlöslichen Pigmenten abzulesen.
Artikel im Kunstportal lesen
Material & Inspiration
Anmutig elegant
Vincent van Gogh malte seine leuchtenden Sonnenblumensträuße in Arles und Mandelblüten zur Geburt seines Neffen. Claude Monets Seerosen und sein Blumengarten in Giverny sind weltberühmt. Max Liebermann ließ sich einen Garten an seiner Sommervilla am Wannsee gestalten, der zur bedeutenden Inspirationsquelle seines Werks wurde.
Artikel im Kunstportal lesenboesner – Ihr Spezialist für professionellen Künstlerbedarf
Aus der Idee, ein Unternehmen zu gründen, das Kunstschaffenden die Arbeit erleichtert, ist in 40 Jahren einer der führenden Anbieter professioneller Künstlermaterialien geworden. Die boesner-Produktpalette bietet mit über 26.000 Artikeln eine überwältigende Auswahl - von Farben, Pinseln, Keilrahmen, Leinwand und Papier bis hin zu Bilderrahmen und Kunstbüchern. Mehr als 40 boesner-Niederlassungen in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Frankreich, ein Versandservice sowie der Online-Shop sorgen dafür, dass Künstler und Kunstbegeisterte immer das bekommen, was sie für ihre Kunst benötigen. Der idealistische Ansporn des Firmengründers Wolfgang Boesner ist auch heute überall deutlich spürbar: Bei boesner betrachten wir Kunst und Kreativität aus immer wieder neuer Perspektive, entwickeln unser Angebot weiter und arbeiten kontinuierlich daran, dass Besuche in unseren Häusern inspirierende Einkaufs-Erlebnisse sind. Dabei bleiben wir immer unserem Selbstverständnis treu: Kunst möglich machen. Mit preiswertem Material und allem, was Kunst braucht.
Die boesner-Häuser – Orte zwischen Idee und Kunst
Die enge Beziehung zur Kreativ- und Kulturlandschaft, die Verbundenheit der Mitarbeiter zur Kunst und natürlich unsere Kunden selbst, von Bildenden Künstlern über Grafiker und Kunstpädagogen bis hin zu Musikern und Schauspielern, stehen für die kreative Atmosphäre, die jedes boesner-Haus auszeichnet. Wir verstehen uns nicht nur als Lieferant für Künstlermaterialien, sondern auch als engagierte Partner unserer Kunden. Viele boesner- Mitarbeiter sind selbst Künstler und geben ihr Wissen und ihre Erfahrung rund um das Thema Künstlerbedarf gerne weiter. Wir beschränken uns nicht auf bloßes Verkaufen, wir beraten Sie mit Engagement und Herz. Und wir lieben Kunst. Dafür arbeiten wir jeden Tag mit Begeisterung!
Das boesner-Sortiment – Vielfalt schafft künstlerische Anreize
Ideen entstehen oft erst beim Anblick einer weißen Leinwand oder eines leeren, handgeschöpften Büttenpapiers. Deshalb gibt es bei boesner inspirierendes Material in Hülle und Fülle - zu fairen Preisen und in verlässlicher Qualität, von günstiger Studienqualität für Schüler oder Studenten bis hin zu Künstlerqualität für den professionellen Anspruch. Die boesner-Produktpalette unterscheidet sich deutlich vom üblichen Marktangebot. Nur Produkte, die den hohen Anforderungen professioneller Anwender genügen, finden den Weg in unser Sortiment. Um der Kunst in all ihrer Vielfalt und Wandelbarkeit gerecht zu werden, entwickeln wir in engem Kontakt zu den weltweit führenden Herstellern ständig innovative Künstlermaterialien. Durch hohe Einkaufsvolumina erzielen wir bei unseren Lieferanten günstige Konditionen. Diese Preisvorteile geben wir direkt an unsere Kunden weiter. Für zusätzliche kreative Impulse sorgen regelmäßige Angebotsaktionen, die nicht nur gute Gelegenheiten für den günstigen Kauf von Künstlerbedarf bieten, sondern Ideen entzünden. Egal, ob Sie auf der Suche nach Linolplatten, Keilrahmenleisten, bespannten Keilrahmen, Skizzenheften, Zeichenpapieren. Bilderschienen, Passepartouts, Gouache-, Acryl- oder Aquarellfarben sind, bei boesner finden Sie für jede künstlerische Technik das passende Material. Und wenn der inspirierende Funke mal nicht sofort überspringt, bieten der beliebte boesner-Katalog, die boesnerzeitung und das boesnerKunstportal Anregungen, Ideen und Informationen rund um die Kunst.
Der boesner Online-Shop – Künstlermaterial bequem online bestellen
Das gesamte boesner-Sortiment mit mehr als 26.000 Artikeln können Sie auch bequem von zu Hause aus bestellen: per Telefon, Fax oder E-Mail, beim boesner-Versandservice oder im Online-Shop. Hier haben Sie die Möglichkeit, unabhängig von Öffnungszeiten und Standorten in aller Ruhe zu stöbern. Ihre gewünschten Künstlermaterialien finden Sie im Shop schnell über unsere TOP-Suchbegriffe, über die alphabetisch geordneten Produktbereiche oder über unsere Suchfunktion. Zusätzlich stehen Funktionen zur Verfügung, die Ihnen den Einkauf erleichtern: Identische Artikel können zum Beispiel über „Mein boesner“ wiederbestellt werden und die Eingabe vorliegender Bestellnummern in ein Online-Formular vereinfacht die Direktbestellung. Wenn es mal ganz dringend ist, können Sie Ihr Künstlermaterial auch per Eilbestellung ordern. Außerdem finden Sie im Online-Shop aktuelle Aktionsangebote, günstige Sonderposten, Geschenkideen und Gutscheine. Wir versenden unsere Produkte deutschland- und weltweit. Ihre Künstlermaterialien treffen wenige Tage nach der Bestellung bei Ihnen zu Hause oder in Ihrem Atelier ein. Besonderen Wert legen wir auf die sorgfältige Verpackung Ihrer Künstlerbedarfs-Artikel. Unsere erfahrenen Mitarbeiter im boesner Versandservice sorgen dafür, dass Ihre Einkäufe sicher bei Ihnen ankommen. Die Bestellung wird gewissenhaft zusammengestellt und vor dem Versenden nochmals geprüft. Der Versandservice beantwortet Ihnen auch kompetent alle Fragen rund um die Produkte und den Versand Ihrer Bestellung. Hier ist man von montags bis samstags von 8.00 bis 20.00 Uhr für Sie da!
Seminare, Workshops und Vorführungen – Kreativität ist ansteckend
Workshops, Lesungen und Vorführungen in den boesner-Häusern führen Menschen zusammen, die das Interesse an der Kunst und am schöpferischen Tun verbindet. Jährlich bis zu 1.000 Veranstaltungen bieten vielseitige Möglichkeiten der künstlerischen Weiterbildung.Ob es darum geht, kreative Tipps undTricks zu erfahren, alte und neue Techniken zu erlernen oder Spezialisten zu befragen, die ihr Wissen gern weitergeben – die vielfältigen Angebote halten für jeden Interessensschwerpunkt einen Vorschlag bereit. Menschen, die mit dem Kunstschaffen beginnen oder bereits erworbene Fähigkeiten vertiefen wollen, erhalten bei uns professionelle Begleitung, Inspiration und Unterstützung bei der Entfaltung der eigenen schöpferischen Kräfte.