Ein unentbehrlicher Begleiter für die Arbeit von Kunstschaffenden
Ray Smith weiß, was Künstler interessiert. Er kennt den Moment, wo die Umsetzung einer künstlerischen Idee nicht am Vorstellungsvermögen scheitert, sondern daran, dass es an Knowhow mangelt. An der Kenntnis über die gestalterischen Möglichkeiten von Künstlermaterialien, über deren Einsatzmöglichkeiten, die notwendigen technischen und handwerklichen Voraussetzungen … Genau hier setzt sein Standardwerk an.
Als bildender Künstler und ehemaliger Kunstdozent an den renommiertesten britischen Universitäten und Kunstakademien verbindet Ray Smith praktische Tipps aus seiner eigenen langjährigen künstlerischen Praxis mit einer genauen Analyse der wichtigsten Techniken der bildenden Künste.
Leicht verständlich und reich bebildert vermittelt sein Kompendium umfassendes Hintergrundwissen und zeigt teilweise in Schritt-für-Schritt-Abbildungen, wie die Kunstwerkzeuge, -materialien und -techniken traditionell, aber auch innovativ anzuwenden sind.
Neben den klassischen Techniken des Zeichnens, Malens und Druckens geht das altbewährte Buch auf die Techniken der angewandten Kunst ein und in der Neuauflage auch ausführlich auf die digitale Bildbearbeitung und Fotografie. Themen, die nach der Erstellung einer Arbeit relevant werden, wie die Pflege, Rahmung, Konservierung und Restauration von Kunstwerken, werden ebenfalls eingehend behandelt.
Im „Praxisbuch für Künstler“ treffen Kreativität, Technik und Wissen auf tradierten handwerklichen und innovativen Materialeinsatz. Die Darstellung neuer Technologien und klassischer Verfahren in Text und Bild erleichtert den treffsicheren Einsatz der Mittel, unter anderem über die Möglichkeit des Vergleichs. Beginnende und Fortgeschrittene tauchen auf diese Weise tief in die kreative Materie ein und bauen ein fundiertes und nachhaltiges Verständnis für die Kunst auf, vor allem für die des Malens und Zeichnens. Das facht die Freude am Experiment an und gibt unabhängig vom eigenen Niveau wichtige Impulse für die künstlerische Arbeit.