Zeitschrift

Die neue Ausgabe ist da!

Kunst+Material ist die Kunstzeitschrift von boesner, die zweimonatlich mit einer Auflage von 30.000 Exemplaren erscheint. Das Magazin bietet ausführliche Porträts, wichtige Termine, Berichte zu aktuellen Kunstausstellungen, spannende Themen, Informationen zur Kunstszene und zum Berufsalltag von Künstler*innen. Hintergrundinformationen zur Verwendung von Material in der Kunst sowie Buchbesprechungen runden den Themenkatalog ab.

Die neue Ausgabe widmet einen ihrer Schwerpunkte der Druckkunst: Ob Holzschnitt oder Kupferstich, Radierung, Aquatinta oder Lithografie – die Techniken beruhen immer auf künstlerischer Virtuosität und praktischer Erfahrung, ohne die ein guter Druck nicht gelingen kann. Alljährlich am 15. März wird auf Initiative des Bundesverbands Bildender Künstlerinnen und Künstler der Tag der Druckkunst begangen – Anlass genug für ein Sonderthema, in dem Stefan Morét seine Expertise über Meister, Techniken und Wurzeln der Druckkunst teilt. Auch viele Buchempfehlungen der neuen Ausgabe sind zur Hand, wenn es um Anregungen sowie praktische und theoretische Aspekte geht. Das große Porträt stellt die Künstlerin Anne Carnein vor, die ihr Wissen um das Wesen des Wachstums in neue Zusammenhänge bringt: In ihrem Atelier sprießen wundersame Arten von Pflanzen mit speziellen Texturen, Farben und besonderen Charakteristika, von der Künstlerin mit Nadel und Faden in ihren Objekten vernäht. Natürlich bietet die aktuelle Kunst+Material wieder jede Menge Wissenswertes zu künstlerischen Materialien und Techniken: Das künstlerische Schwerpunktthema zur Outdoor-Malerei zeigt, dass der künstlerische Blick auf Details und das große Ganze selbst der kalten Jahreszeit und schlechtem Wetter trotzt. Wahre Verwandlungskünstler präsentieren sich in der Rubrik „Technik“: Versteifungsmittel lassen feinste Papiere und fließende Stoffe zu stabilen Strukturen werden. Die Rolle der Feder als Zeichen- und Schreibgerät, aber auch als Sujet der Kunst beleuchtet das Hintergrund-Thema, und die Schweizer Künstlerin Heike Müller zeigt in Text und Bildern, warum Gesso- und Chirico Novità-Malplatten ihre liebsten Malgründe sind.

Kunst+Material ist gratis in den Niederlassungen und im boesner-Versand erhältlich und im Abonnement. Auch hier geht es zur neuen Ausgabe: www.boesner.com/kunst-material.

Zum Abo-Formular

Katalog

Das Standardwerk der Kunstszene: der boesner-Katalog

Ideen zum Anfassen!

Ob Inspirationsquelle, Atelierbegleiter, Materialkompendium oder Lieblingslektüre: Der boesner-Katalog ist ein unentbehrlicher Begleiter für Ihren künstlerischen Alltag.

Neben mehr als 26.000 neuen und bewährten Produkten finden Sie in dem führenden Medium für professionelles Künstlermaterial wieder viele Hintergrundinformationen und Tipps aus der künstlerischen Praxis. Das Kunstjournal im Katalog enthält diesmal spannende Statements engagierter Künstlerinnen und Künstler zum Thema „Mysterium Kreativität“. Nutzen Sie die schöpferischen Impulse unseres beliebten Nachschlagewerkes für die künstlerische Praxis und erwecken Sie Ihre Ideen mit dem richtigen Material zum Leben.

Ihre Ausgabe des Kataloges erhalten Sie ab sofort in jedem boesner-Direktverkauf.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Entdecken, Informieren und Stöbern!

Kunstwelten

100 Künstler
100 Perspektiven

Die erste Ausgabe der Kunstwelten ist 2011 erschienen. Das über 600 Seiten umfassende Buch von boesner stellt 100 Künstler aus verschiedensten Bereichen der bildenden Kunst vor. Präsentiert wird eine Bandbreite künstlerischer Techniken unter Anwendung vielfältiger Materialien. Das Ergebnis ist ein opulentes Kompendium mit individuellen Interpretationen des Kunstbegriffs und abwechslungsreichen Perspektiven.

Die aktuelle vierte Ausgabe der Kunstwelten erschien im Dezember 2016. Sie ist für 10 Euro in den Buchabteilungen der boesner-Niederlassungen oder im Onlineshop erhältlich.

Zum Produkt