Liebe Kunstschaffende,

wir freuen uns, Sie in unseren Kursen, Workshops und Vorführungen begrüßen zu dürfen.

Unten sehen Sie ein abwechslungsreiches Programm mit vielen verschiedenen Techniken. Schauen Sie einfach rein, sicher ist das Richtige für Sie dabei.

Wir machen Kunst – machen Sie mit!
Wir heißen Sie herzlich in unserem Atelier willkommen.

Sie haben weitere Fragen? Dann ist unser Kundenservice gern für Sie da.
Sie erreichen uns unter: Telefon: 02302 97800 oder E-Mail: witten@boesner.com

Ihr boesner-Team

Zurück

EINFÜHRUNG IN DIE FEDERZEICHNUNG | 1-TÄGIGER KURS

Freitag, 06.06.2025, 10:30 – 16:30 Uhr | WIT-25-072

Nach der Kohle ist die Feder das älteste Schreib- und Zeichenutensil überhaupt. Die Feder ermöglichte erstmals eine recht punktgenaue, aber auch variable Strichführung, welche schon Leonardo da Vinci zu seinen zahlreichen Skizzen und Zeichnungen nutzte. Im Gegensatz zum heute beliebten Fineliner hat die echte Federzeichnung einen deutlich unverkennbareren, ja, einzigartigen Charakter.

Gerne erklärt Andreas Noßmann in diesem Kurs den Umgang mit der für Sie richtigen Feder und der hierzu passenden Tusche. Sollten Sie bereits einen Bestand an Federn haben, bringen sie diese einfach mit und er schaut, was damit geht.

Als Motiv eignen sich hier besonders Trockenblumensträuße oder ähnliches. Der Dozent bringt eine Auswahl an Fotovorlagen mit, gerne können Sie ebenfalls entsprechende Objekte als Vorlagen mitbringen.

Veranstaltungsdatum
10:30 - 16:30 Uhr
Sie schauen derzeitig auf eine vergangene Veranstaltung
Veranstaltungsort boesner Witten
Veranstaltungsleiter/in Andreas Noßmann
Kursgebühr
109

Material bitte entsprechend der Materialliste mitbringen oder vor Ort erwerben. Begrenzte Teilnehmerzahl.

Zeichnen

1962 geboren in Hilden | 1980 Studium Industriedesign, Kommunikationsdesign mit dem Schwerpunkt Freie Grafik sowie Gestaltungstherorie und Ästhetik an der GHS-Universität Wuppertal | seit 1986 freier Zeichner | Andreas Noßmann lebt und arbeitet in Brühl bei Köln