
SPUREN HINTERLASSEN UND VERHÜLLEN
Die Zeichnung eröffnet die Bühne, sensible Spuren schaffen einen poetischen Raum.

Dazu im Gegensatz die spröde Schrift des Holzschnitts. Es entsteht ein Spannungsfeld, das interessiert. Aber es geht auch andersherum: zarte Überdruckung von zeichnerisch präsent Gesetztem. Mit Wachs verhüllen wir zuvor hinterlassene Spuren. In diesem Kurs geht es einerseits um Experimentierfreude, um die Lust am Material, zum anderen aber auch um die Frage: Wie bringe ich unterschiedliche Bild- und Materialsprachen so zusammen, dass das Bild nicht stofflich überfrachtet, nicht materiallastig erscheint, sondern in diesem Prozess sich Lebendigkeit und Frische erhält. Das Druckverfahren benötigt keine Presse (Handabzug).
Am Kurs willkommen sind Malerfahrene und mutige Einsteiger.
Aarberg | 3 Tage 07.10.-09.10.2021