STADTLANDSCHAFTEN IN LICHT UND GEGENLICHT | WORKSHOP

In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit der Darstellung von Motiven des urbanen Raums in Licht und Gegenlicht. Durch die zeichnerische Beobachtung...

In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit der Darstellung von Motiven des urbanen Raums in Licht und Gegenlicht. Durch die zeichnerische Beobachtung beider Lichtsituationen lernen Sie, was Sie zum Thema Lichtführung brauchen, um stimmungsvolle Motive zu gestalten. Was kennzeichnet Licht- und was Gegenlichtmotive? Welche gestalterischen Fragen leiten sich daraus für die Darstellung des Motivs ab? Mit welchen Mitteln lassen sich die Motive spielerisch in atmosphärische Skizzen verwandeln?

Zunächst steigen wir ins Thema ein, indem wir nach einem fachlichen Input fürs Zeichnen in schwarz-weißen oder monochromen Skizzen Ihre Motive erkunden. Im Verlauf werden wir ein oder zwei Motive farbig ausarbeiten. Ihre Arbeiten werden individuell am Blatt und in der Gruppe besprochen.

Dieser Kurs ist für Anfänger mit zeichnerischen Vorkenntnissen und Fortgeschrittene geeignet.

Veranstaltungsdatum
10:30 - 16:30 Uhr
Sie schauen derzeitig auf eine vergangene Veranstaltung
Veranstaltungsort Düsseldorf
Veranstaltungsleiter/in Marietta Schwarz
Kursgebühr
119

Material bitte entsprechend der Materialliste mitbringen oder vor Ort erwerben. Begrenzte Teilnehmerzahl.

Dienstag: 16.08.2022

Urban Sketching | DUS-22-120