AUFBAUKURS: WIE VERMARKTE ICH MICH PROFESSIONELL ALS KÜNSTLER/-IN? | WORKSHOP

Dieser Kurs richtet sich hauptsächlich an Künstler-/innen, die schon einige Zeit künstlerisch tätig sind, Erfahrungen durch Ausstellungen etc. gemacht haben und...

Dieser Kurs richtet sich hauptsächlich an Künstler-/innen, die schon einige Zeit künstlerisch tätig sind, Erfahrungen durch Ausstellungen etc. gemacht haben und sich darauf aufbauend weiter professionalisieren wollen. Die Teilnahme am gleichnamigen Einsteigerkurs ist wünschenswert – aber nicht Voraussetzung.

Kernpunkte des Aufbaukurses sind:
– Welches sind die grundlegenden Strukturen des Kunstmarktes?
– Muss ich mich bzw. wie kann ich mich von anderen Künstlern/-innen abheben?
– Welche Preise sind für meine Werke erforderlich bzw. erzielbar?
– Wie und wo setze ich Öffentlichkeits-/Pressearbeit ein?
– Welche Vor- bzw. Nachteile bringt eine Galerievertretung mit sich – wie finde ich eine „passende“ Galerie?
– Was sollte ich bei einer Teilnahme an Kunstmessen beachten?

Antworten und Fallbeispiele sollen die Kursteilnehmer befähigen, sich durch Weiterentwicklung des eigenen Portfolios sowie durch sinnvolle Kooperationen selbstbewusster im Kunstmarkt zu positionieren.

Veranstaltungsdatum
11:00 - 17:00 Uhr
Sie schauen derzeitig auf eine vergangene Veranstaltung
Veranstaltungsort Forstinning
Veranstaltungsleiter/in Axel Schöber
Kursgebühr
119

Begrenzte Teilnehmerzahl.

Freitag: 21.10.2022

Fortbildung | FOR-22-106